Offizielle Übergabe des Fördermittelbescheids für das Projekt „BAMBI – Marktpotenzial holzbasierte Bioökonomie in Bayern“ 

Datum: 12 Mai, 2025

Am 08. Mai 2025 wurde im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie in München der Fördermittelbescheid für das Projekt „Marktpotenzial holzbasierte Bioökonomie in Bayern“ offiziell übergeben. Staatssekretär Tobias Gotthardt überreichte die Förderzusage im feierlichen Rahmen an die Projektpartner:innen. 

Ziel des Projekts ist es, das Marktpotenzial für eine holzbasierte Bioökonomie in Bayern auszuloten. Damit sollen die Ansiedlung industrieller Produktion beschleunigt und die regionale Wertschöpfung aus dem heimischen Rohstoff Holz gesteigert werden – in enger Zusammenarbeit mit Akteuren aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. 

Im Mittelpunkt steht die Überzeugung: Holz ist weit mehr als ein traditioneller Rohstoff – es birgt das Potenzial, zur Grundlage einer innovativen, nachhaltigen Industrie in Bayern zu werden.  

Stellvertretend für das Projektteam nahmen folgende Personen an der Übergabe teil: 

  • Stefan Torno, Cluster-Initiative Forst und Holz in Bayern gGmbH 
  • Anja Strunz, Chemie-Cluster Bayern GmbH 
  • Alexander Schulze, C.A.R.M.E.N. e.V. 
  • Ludwig Lehner, .bwc management consulting GmbH 

Im Gespräch betonte Staatssekretär Gotthardt die Bedeutung des Projekts für den Wirtschaftsstandort Bayern. Es zeige beispielhaft, wie sich regionale, biogene Rohstoffe mit industrieller Innovation verbinden lassen, um neue und nachhaltigere Wertschöpfungsketten zu schaffen. 

BAMBI wird vom Freistaat Bayern im Rahmen der Cluster-Offensive und der Umsetzung der Bioökonomiestrategie Bayern “Zukunft.Bioökonomie.Bayern.” unterstützt. Es ist ein gemeinsames Vorhaben der Cluster-Initiative Forst und Holz in Bayern gGmbH, der Chemie-Cluster Bayern GmbH und des C.A.R.M.E.N. e.V. mit fachlicher Begleitung durch die Expert:innen Ludwig Lehner (.bwc management consulting GmbH) und Marina Crnoja-Ćosić (mccinnovare). 

Aktueller Projektstand: 
Die Umfeldanalyse und Identifikation relevanter Themenfelder sind bereits im Gange und es werden erste Interviews mit Akteur:innen entlang der Wertschöpfungskette werden geführt. 
 
Weitere Informationen über das Projekt finden Sie hier:  
chemiecluster-bayern.de/projects/bambi