Open Innovation Calls, Entwicklungsprojekte, Kundenbeziehungen, strategisches Investment – die Möglichkeiten für die Zusammenarbeit zwischen Start-ups und Corporates sind mindestens so vielfältig wie die Veranstaltungen zu diesem Thema.
Die Theorie klingt einfach: Kooperation = Mehrwert für alle Beteiligten. Wir wollen mit unserem Kooperations- und Pitching-Event „Klein MIT Groß“ etwas tiefer blicken und fragen: Bestätigt die Praxis diese Annahme? Können Kooperationen mit auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Start-ups als Innovationstreiber für Nachhaltigkeits-Challenges aus Industrie und Mittelstand dienen? Welche Fallstricke gilt es zu überwinden, damit ein Benefit entsteht?
Am besten direkt den Termin im Kalender vormerken und dabei sein!
Wann & Wo?
25. April, ab 16 Uhr (Beginn Programm: 16:30 Uhr)
in inspirierender Umgebung im Industriedenkmal
„Kraftzentrale“
im Zentrum Straubings
(Mahkornstraße 20, 94315 Straubing)
Programm-Highlights:
Für wen ist das spannend?
Falls Sie als Unternehmen eine eigene Nachhaltigkeits-Challenge im Rahmen eines Reverse Pitches vorstellen möchten, melden Sie sich gerne bei uns. Start-ups haben außerdem die Möglichkeit, sich an einem der Start-up Stände zu präsentieren.
Wie dabei sein?
Die Anmeldung ist demnächst online möglich, es geht eine separate Einladung zu; es wird ein Unkostenbeitrag erhoben (Rabatt für Clustermitglieder).
Warum dabei sein?