📅 29. April 2025
🕚 11:00 – 12:00 Uhr
💻 Online (MS Teams)
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei.
CCB Spotlight in Kooperation mit dem VCI: Das SSbD-Konzept: Anforderungen und Umsetzungsmöglichkeiten
Das SSbD-Konzept (Safe and Sustainable by Design) ist ein Ansatz der Europäischen Kommission und zielt darauf ab, die Produktion und Nutzung von bedenklichen Stoffen zu minimieren und die Auswirkungen auf Gesundheit, Klima und Umwelt während des gesamten Lebenszyklus zu reduzieren.
In diesem Webinar werden Ihnen drei Referent:innen namhafter Organisationen Einblicke in das Thema geben:
Dr.-Ing. Winfried Bulach ist Chemieingenieur. Bei Merck Life Science ist er Senior Life Cycle Assessment Expert und arbeitet an der Implementierung von Ökobilanzen und SSbD.
Die Initiative treibt diese Botschaft aktiv voran, indem sie Stakeholder zusammenbringt, Informationen bereitstellt und politische Rahmenbedingungen mitgestaltet, um eine klimaneutrale Kreislaufwirtschaft zu fördern.
Dr. Gitta Egbers ist promovierte Physikerin und Chemikerin bei BASF. Nach 7 Jahren Forschung in technischen Kunststoffen und verschiedenen PU-Anwendungen ist sie seit 18 Jahren in der Produktsicherheit für Polyurethane und deren Bausteine tätig
Martin Duchenski-Wolff verantwortet den Bereich Innovationspolitik bei Covestro am Hauptsitz in Leverkusen
Der Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI) ist der Wirtschaftsverband der Chemieindustrie in Deutschland. Er vertritt rund 2.300 Mitgliedsunternehmen aus der Chemie- und Pharmaindustrie1. Diese Unternehmen erwirtschafteten im Jahr 2024 einen Umsatz von etwa 221 Milliarden Euro.
Anmeldung
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei. Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz!
Gestalten Sie die Zukunft der Chemieindustrie mit uns – nachhaltig, zertifiziert und innovativ!