Closing the loop: Produktion nachhaltiger Kunststoffverpackungen im Alpenraum
24. Februar 2025 | 13:00–17:00 | Linz, Österreich
Ort: Business Upper Austria – OÖ Wirtschaftsagentur GmbH
Wie können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) die Herausforderungen einer nachhaltigen Kunststoffverpackung gemeinsam bewältigen? Diskutieren Sie praxisnahe Lösungsansätze und erfahren Sie, wie grenzüberschreitende Kooperationen zur Stärkung regionaler Wertschöpfungsketten beitragen können.
Eingeladen sind
- Bayerische und österreichische Unternehmen (KMU)
- Forschungseinrichtungen, die an innovativen Lösungen für nachhaltige Verpackungen arbeiten
Ihr Nutzen
- Netzwerken: Finden Sie neue Kooperations- und Geschäftspartner aus Bayern und Österreich.
- Problemanalyse: Arbeiten Sie gemeinsam an Lösungen für regionale Wertschöpfungsketten.
- Wo liegen die Herausforderungen für nachhaltige Kunststoffverpackungen?
- Wo stoppen die Kreisläufe, und wie können sie geschlossen werden?
- Neue Perspektiven durch LSP®: Nutzen Sie die LEGO® SERIOUS PLAY®-Methode, um innovative Ansätze für komplexe Herausforderungen zu entwickeln.
Was ist LSP – LEGO® SERIOUS PLAY®?
- Methode: Eine moderierte Problemlösungs- und Kommunikationsmethode, bei der Teilnehmende mit LEGO-Steinen Modelle bauen, die ihre Ideen und Überlegungen visualisieren.
- Einsatzbereiche:
- Teamentwicklung
- Markt- und SWOT-Analysen
- Szenario- und Black Swan-Analysen
- Entwicklung gemeinsamer Visionen und innovativer Lösungen
- Ergebnisse: Von individuellen zu kollektiven Lösungen für nachhaltige Transformationen.
Programm-Highlight: Cradle-ALP Toolbox
Das Cradle-ALP Projekt bietet kostenfrei eine Auswahl an Werkzeugen und Beratung für Unternehmen, die Kreislaufwirtschaft umsetzen möchten:
- Zugang zur Cradle to Cradle Transformation Toolbox
- Individuelle Workshops und Expert:innen-Beratung
- Einsatz moderner Methoden wie LEGO® SERIOUS PLAY® für zielgerichtete Innovation
Anmeldung & Kontakt
Anmeldung erforderlich, Teilnahme limitiert
Die Veranstaltung ist kostenlos und wird im Rahmen des Cradle-ALP Projekts umgesetzt.
Nutzen Sie die Gelegenheit, um gemeinsam mit anderen KMU innovative Ansätze für nachhaltige Kunststoffverpackungen zu entwickeln!