Vergangene Projekte
Formation mechanism and stability analysis of liquid marbles stabilized with stimulus-responsive polymer particle monolayer
DAAD – Deutscher Akademischer Austauschdienst (Programm des Projektbezogenen Personenaustauschs, Japan), 2020 – 2021
Koordinator: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

LimnoPlast – Microplastics in Europe’s freshwater ecosystems: From sources to solutions
Horizon 2020 (ITN – Innovative Training Networks), 2019 – 2023
Koordinator: Universität Bayreuth

SFB 1357 Mikroplastik – Verständnis der Mechanismen und Prozesse der biologischen Effekte, des Transports und der Bildung: Von Modell- zu komplexen Systemen als Grundlage neuer Lösungsansätze
DFG – Deutsche Forschungsgemeinschaft (SFB – Sonderforschungsbereich), 2019 – 2022
Koordinator: Universität Bayreuth
Freie Sicht für Endoskope: Selbstreinigende, transparente Oberflächen inspiriert durch die Nepenthes Kannenpflanze
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (BayBionik), 2019 – 2021
Koordinator: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

PLAWES – Ein ökosystem-übergreifender Ansatz: Mikroplastikkontamination im Modellsystem Wester – Nationalpark Wattenmeer
BMBF – Bundesministerium für Bildung und Forschung (FONA – Forschung für Nachhaltige Entwicklung), 2017 – 2020
Koordinatoren: Universität Bayreuth, Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz Zentrum für Polar- und Meeresforschung
Entwicklung eines Enzym-basierten Trockenstoffes für wasserverdünnbare Alkydharzlacke zum Ersatz umweltbelastender Ölkunstharzlacke und zur Verbesserung des derzeitigen technischen Standes von Wasserlacken
DBU – Deutsche Bundesstiftung Umwelt, 2017 – 2020
Koordinator: IRSA Lackfabrik – Irmgard Sallinger GmbH

VISIRday – VISible to far-IR optical tuning: passive DAYtime cooling by hierarchical structures and hybrid materials
Horizon 2020 (ERC Starting Grant), 2017 – 2022
Koordinator: Universität Bayreuth

EUSMI – European infrastructure for spectroscopy, scattering and imaging of soft matter
Horizon 2020 (Forschungsinfrastrukturen), 2017 – 2021
Koordinator: Forschungszentrum Jülich GmbH
Fabrication of metal-organic frameworks (MOF) superstructures with controlled porosity
DAAD – Deutscher Akademischer Austauschdienst (Programm des Projektbezogenen Personenaustauschs, Japan), 2017 – 2018
Koordinator: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Thermal transport in microphase-separated block-copolymers: Molding the flow of heat in polymer materials?
DAAD – Deutscher Akademischer Austauschdienst (Programm des Projektbezogenen Personenaustauschs, USA), 2016 – 2017
Koordinator: Universität Bayreuth

PlaMoWa – Netzwerk für Plastik-Monitoring in Gewässern (Teilprojekte: Ramanspektroskopie zur Identifizierung und Quantifizierung der Mikroplastikbelastung von Gewässersedimenten)
BMWI – Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (ZIM – Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand), 2016 – 2018
Koordinator: Universität Bayreuth

Bayerisches Polymerinstitut
Landesmittel, 2016 – 2020
Koordinator: Universität Bayreuth
